• Home
  • Anmeldung
  • Aktuelles
  • Programm & Zertifizierung
  • Aussteller & Sponsoren
  • Rückblick
  • Impressionen
  • Kontakt
Hamburger Herzkreislauftag 2021Hamburger Herzkreislauftag 2021
Hamburger Herzkreislauftag 2021
  • Home
  • Anmeldung
  • Aktuelles
  • Programm & Zertifizierung
  • Aussteller & Sponsoren
  • Rückblick
  • Impressionen
  • Kontakt
Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir freuen uns den Hamburger Herzkreislauftag 2021 am 19. Juni nach aktueller Planung als hybride Veranstaltung online und als Präsenz anbieten zu können.
Seit 2015 kommen jährlich im Sommer ausgewählte Referenten/innen und Teilnehmer/innen aus Praxis und Klinik für einen fallbasierten Austausch zusammen. Die Referenten/innen sind aufgefordert ihre aktuellen Diagnostik- und Behandlungspfade am Beispiel konkreter Patientenfälle darzulegen. Teilnehmer können interaktiv wie in den letzten Jahren Fragen an die Expertenpanels stellen.

Die Diagnostik und Behandlung der Herzinsuffizienz steht zunehmend im Fokus der kardiologischen Versorgung: individuell angepasste Behandlungsoptionen aus einem ständig größer werdenden Spektrum von Medikamenten, Devices und Interventionen bringen dem symptomatischen Patienten einen Gewinn an Lebensqualität. In der Primär- und Sekundärprophylaxe der KHK und pAVK sind die bekannten Themen LDL-Cholesterin, Hochdruck und Diabetes zum Teil neu zu denken: Fallbeispiele der eingeladenen Experten schaffen die Brücke von aktuellen Leitlinien und Therapieoptionen zu Ihrer täglichen Praxis.

In der interventionellen Behandlung der KHK können inzwischen bei entsprechender Indikation (Ischämienachweis) auch komplexe Eingriffe wie die Wiedereröffnung chronischer Verschlüsse oder Hauptstammstenosen sicher und effektiv durchgeführt werden. Spannende, neue Entwicklungen sind auch in der Klappentherapie sowie der Elektrophysiologie zu berichten. In der Schlaganfallvorsorge ist die praktische Anwendung der NOAC´s sowie der mögliche Einsatz interventioneller Verfahren (LAA- und PFO-Verschluss) individuell abzuwägen. Auch die Dauer und Intensität der Plättchenhemmung erfordert durch neue Daten eine Anpassung.

Wir freuen uns auf einen interessanten Tag mit regem Austausch während der Sitzungen aber auch im direkten Gespräch in den Pausen.

Mit den besten Grüßen

Ihr

Prof. Dr. Martin W. Bergmann
Wissenschaftliche Leitung

Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. Martin W. Bergmann
Interventionelle Kardiologie


Cardiologicum Hamburg
www.cardiologicum.net

Kongressorganisation


wikonect GmbH
Hagenauer Straße 53
65203 Wiesbaden
www.wikonect.de

Newsletter

Durch Klick auf den nachfolgenden Button gelangen Sie zur Anmeldung für unseren Newsletter.

Anmeldung Newsletter

Veranstaltungsdatum

19. Juni 2021

Mit Klick auf den Button tragen Sie den Termin direkt in Ihren Kalender!

Kalendertermin

Veranstaltungsort

Curio-Haus
Rothenbaumchaussee 13
20148 Hamburg

Schirmherrschaften

© 2021 · wikonect GmbH

  • Home
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)