Prof. Dr. Martin W. Bergmann
Interventionelle Kardiologie
Cardiologicum Hamburg
www.cardiologicum.net
seien Sie herzlich zum 6. Hamburger Herzkreislauft am 25. Juni im Curio-Haus eingeladen.
Wie in den letzten Jahren steht eine Fülle von Themen der Herzkreislaufmedizin auf dem Programm, die gleichermaßen für niedergelassene Hausärzte, Internisten, Kardiologen und auch Kliniker der verschiedenen internistischen Fachbereiche sowie für die Kollegen der Klinik-Notaufnahmen relevant sind. Die Referierenden sind angehalten neue Leitlinien und Daren fallbezogen darzustellen, um eine größtmögliche Praxisrelevanz zu erreichen.
Im April 2022 wird die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie während Ihrer Frühjahrstagung die neuen ESC Leitlinien zur kardiovaskulären Vorsorge wie auch Herzinsuffizienz in deutscher Übersetzung vorstellen; viele Details zur Lipid-, Hochdruck und Diabetes-therapie wie auch der Einsatz nichtinvasiver Bildgebung wie Koronar-CT, Myokardszintigrafie und Kardio-MRT sind abgebildet. Im Bereich Herzinsuffizienz sind sowohl neue medikamentöse Therapiemöglichkeiten wie auch schonende interventionelle Möglichkeiten der Behandlung von Klappen-Vitien inklusive der Trikuspidalklappe in der Routine angekommen. Einen womöglich noch größeren Einfluss wird sicher die in Deutschland ab 2022 verfügbare Telemedizin für Herzinsuffizienzpatienten haben: aktuell wird im ambulanten Bereich ein flächendeckendes Angebot aufgebaut um die nach wie vor hohen Zahlen an wiederholten, notfallmäßigen Krankenhausaufnahmen aufgrund einer zu spät entdeckten kardialen Dekompensation zu reduzieren.
Einen immer größeren Stellenwert erhält auch die Elektrophysiologie; schonende und gleichzeitig effektive Ablationsverfahren befreien symptomatische Patienten von Ihren Palpitationen und verschaffen Herzinsuffizienzpatienten eine bessere Leistungsfähigkeit. Gleichzeitig entwickelt sich auch die Schlaganfallvorsorge kontinuierlich weiter; die medikamentöse Blutverdünnung und interventionelle Verfahren wie LAA- und PFO Verschluss ergänzen sich.
Wir laden Sie herzlich im Juni nach Hamburg ein und freuen uns nach einem Jahr Pause als Präsenzveranstaltung wieder auf persönliche Begegnungen und Gespräche. Sie erwartet ein vollgepacktes Programm mit inspirierenden Referierenden und aktuellen Themen und Inhalten.
Mit den besten Grüßen
Ihr
Prof. Dr. Martin W. Bergmann
Wissenschaftliche Leitung
Cardiologicum Hamburg
Prof. Dr. Martin W. Bergmann
Interventionelle Kardiologie
Cardiologicum Hamburg
www.cardiologicum.net
wikonect GmbH
Hagenauer Straße 53
65203 Wiesbaden
www.wikonect.de
Durch Klick auf den nachfolgenden Button gelangen Sie zur Anmeldung für unseren Newsletter.
© 2022 · wikonect GmbH